Future of Industrial Engineering Day 2023 | #FIED23
Events

Future of Industrial Engineering Day 2023 | #FIED23

Beim diesjährigen #FIED23 dreht sich alles Rund um den Digitalen Zwilling. Gemeinsam mit führenden Experten und Expertinnen stellen wir uns am 21.09.23 die Frage nach dem Nutzen und dem Mehrwert, den uns Digitalen Zwillinge versprechen, und inwieweit dieses Konzept bereits in der Praxis angewendet wird bzw. anwendungsfähig ist.

MotionMiners
21/9/2023
🇩🇪 Dortmund - Phönix-See



Am 21.09.2023 in der
Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen am Dortmunder Phönix See



SMART ENGINEERING - was verspricht uns der Digitale Zwilling und was kann er halten?

Ein Digitaler Zwilling visualisiert und simuliert ein Abbild der physischen Welt, welche sich in den wesentlichen Aspekten exakt gleich verhält. Der Einsatz von Digitalen Zwillingen im Industrial Engineering ermöglicht es, Veränderungen bereits in der Planungsphase zu erproben und das Systemverhalten vorherzusagen. Das gilt auch für Bestandssysteme. Großen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit eines Digitalen Zwillings hat die Qualität der Daten, die für dessen Erstellung und Pflege verwendet werden. Eine fehlerfreie und konsistente Datenbasis über die physische Welt ist essenziell, um ein aussagekräftiges Abbild zu erzeugen. So erhalten Prozessexperten und -expertinnen die Möglichkeit, Veränderungsprozesse in der digitalen Welt zu analysieren und zu optimieren, bevor sie in der physischen Welt umgesetzt werden.

Beim diesjährigen #FIED23 dreht sich alles Rund um den Digitalen Zwilling. Ob es Anlagen-, Produkt-, Prozess- oder Gebäudezwillinge sind. Gemeinsam mit führenden Experten und Expertinnen auf diesem Gebiet beleuchten wir dieses Thema von allen Seiten und stellen uns die Frage nach dem Nutzen und dem Mehrwert, den uns Digitalen Zwillinge versprechen, und inwieweit dieses Konzept bereits in der Praxis angewendet wird bzw. anwendungsfähig ist.

Wir freuen, wenn Sie zahlreich am zweiten Future of Industrial Engineering Day teilnehmen.

Stay in Motion!

_______________________

Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. #DWNRW


JETZT ANMELDEN

Mehr Infos zum Event

Weitere Informationen zu unserem nächsten Event oder wo Sie uns als nächstes treffen, finden Sie hier

News
5
min Lesezeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.
BLOG
5 min read

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros.