Das MotionMiners Logo in den MotionMiners Unternehmensfarben auf wandelbarem Hintergrund.04

We are the Motion-Miners GmbH from Dortmund. Making easier for companies to perform analyses regarding efficiency and ergonomics for process optimization.

Die MMTS in einer kleinen Abbildung kurz erklärt: Zwei Menschen begegnen sich und die MMTS erfasst das.
Image Alt

Notre produit MotionMiners LABS

Recherche et enseignement axés sur la pratique

La technologie Motion-Mining® pour l'enseignement et la recherche

Les domaines d’application de MotionMiners LABS vont des processus de production ou de logistique dans des environnements de laboratoire aux projets de recherche et aux thèses de doctorat, en passant par les cours et les travaux de fin d’études, qui peuvent être complétés par cette technologie. Si notre technologie semble intéressante pour votre programme d’enseignement, n’hésitez pas à nous écrire via le formulaire de contact sur ce site. Un ou une mineur(e) de notre équipe prendra contact avec vous dans les plus brefs délais.

Actuellement, nous sommes impliqués dans les projets de recherche suivants :

Kunden Keyfacts

Nagel Group - Umschlaglager

An nur einem Standort konnten über 1.600 Datenstunden innerhalb von zehn Werktagen aufgenommen werden.

Sowohl die Ent- als auch die Verladung konnte in sechs Prozessbestandteile mit sekundengenauen Durchlaufzeiten zerlegt werden.

Das blaue Logo der NAGEL GROUP. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.

Nagel Group - Kommissionierung

Durch den Einsatz der Motion-Mining® Technologie konnten Optimierungspotentiale im zweistelligen Prozentbereich aufgedeckt und schlussendlich auch gehoben werden.

Aufgedeckte Prozessineffizienzen beruhen auf einer Datenbasis von fast 600 analysierten Kommissioniertouren.

Das blaue Logo der NAGEL GROUP. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.

Hermes

Eine ganzheitliche Analyse der Warenverbringung auf Grundlage von über 1.000 aufgenommenen Datenstunden ermöglichte einen detaillierten Einblick in die Prozesse.

``Im Rahmen einer Fahrtweganalyse wurde nennenswertes Einsparpotenzial identifiziert.``

Die Analyse umfasste unter anderem die Identifikation von unnötigen Wegstrecken und die Ermittlung von Digitalisierungspotenzialen.

das Logo von HERMES - 2-Mann-Handling. das Logo ist blau-schwarz und auf einem weißen Hintergrund.

Joh.Clouth

Eine ganzheitliche Analyse der Logistikprozesse auf Grundlage von fast 400 Datenstunden ermöglicht einen detaillierten Einblick in Prozessdetails.

Administrative Aufwände von über 20 % offenbarten ein hohes Verbesserungspotenzial in jedem Prozess.

Durch eine Umstellung im Verpackungsprozess können potenziell Warte- und Handhabungszeiten von fast 40 % reduziert werden.

Das blaue Logo von JOH.CLOUTH. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.

Isabellenhütte

Eine ganzheitliche Analyse der Logistikprozesse auf Grundlage von fast 640 Datenstunden liefert die Grundlage für die Lagerneuplanung.

Ein Verschwendungsanteil im hohen Zweistelligen Bereich, z. B. durch unnötige Laufwege innerhalb der Kommissionierung, unterstreichen Notwendigkeit der Neuplanung.

Durch die Offenlegung von kritischen Bückbewegungen und Tragevorgängen konnten wichtige Erkenntnisse für die Neuplanung der Wareneinlagerung gewonnen werden.

Das blaue Logo der ISABELLENHÜTTE. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.

Blumenbecker

Auf der Grundlage von 320 Datenstunden konnten die Durchschnittszeiten je Kommissionier-Auftrag in 12 Subprozesse unterteilt werden.

Überraschend hoch, mit fast 20%, fällt der Vorbereitungsanteil aus. Dieser könnte mit entsprechenden organisatorischen und systemischen Anpassungen potenziell komplett entfallen.

Durch das Aufzeigen von weiteren Verschwendungen, wie systembedingten Wartezeiten oder unnötigen Laufwegen, konnte eine Durchlaufzeitreduzierung von bis zu 40% in Aussicht gestellt werden

Das blaue BLUMENBECKER Logo. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.

Dachser

Basierend auf der Analyse von über 100.000 Versandeinheiten (NVEs) konnten Daten aus fünf Umschlaglagern verdichtet und die Prozesszeiten geschärft werden.

Eine breite Mitarbeiterakzeptanz bestätigt sich in über 1.800 analysieren Datenstunden.

Mit Hilfe der Motion-Mining® Technologie können einerseits unternehmensweite Daten gesammelt und andererseits standortindividuelle Erkenntnisse, insbesondere im Bereich der Ergonomie, gewonnen werden.

Das gelbe DACHSER Logo. "Dachser intelligent Logistics". Dachser ist blau und der Hintergrund gelb. 01

Würth

Durch Layoutanpassungen ließen sich bis zu 13,1% der Prozesszeiten einsparen.

Das rot-schwarze Logo der Firma WÜRTH. Das Logo ist auf einem weißen Hintergrund.