5 Fragen, 5 Antworten: Fin Geldmacher von prismat zu Gast bei Logistik Solutions
Wie verändern SAP-Lösungen die Logistik? Warum ist ein ganzheitlicher Ansatz heute der Schlüssel für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte? In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Logistik Solutions – 5 Fragen, 5 Antworten“ sprechen wir mit Fin Geldmacher, geschäftsführender Gesellschafter der prismat GmbH, über die Rolle von SAP-Technologien, Automatisierung und Datenintegration in modernen Supply-Chain-Prozessen.
28/10/2025
2
Minuten Lesezeit
Hören Sie sich die Folge hier an oder lesen Sie weiter im Blog, um die Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zu erfahren.
Fin Geldmacher von prismat spricht über SAP-basierte End-to-End-Lösungen und die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die digitale Transformation in der Logistik.
Von klassischen Lagerprojekten zu End-to-End-Prozessen
Fin Geldmacher gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der letzten Jahre: Von klassischen Lagerprojekten hin zu komplexen End-to-End-Prozessen, die ERP, Transportmanagement und Automatisierungstechnik intelligent miteinander vernetzen.
„Immer mehr Kunden springen auf diesen Raketenzug auf, weil sie merken, dass eine Best-Practice-Lösung enorme Vorteile bringt. Sie verkürzt Projektlaufzeiten, reduziert den Testaufwand und minimiert Risiken.“ – Fin Geldmacher
Mit dem Ansatz der „Raketenstrategie“ hat prismat ein Portfolio an Best-Practice-Lösungen entwickelt, die Projekte beschleunigen und gleichzeitig Sicherheit schaffen. Statt jedes System individuell zu entwickeln, profitieren Unternehmen von erprobten Standards – ein echter Vorteil in Zeiten steigender Komplexität.
Ganzheitlicher Ansatz als Erfolgsfaktor
Prismat begleitet Unternehmen von der strategischen Beratung über Implementierung bis zum 24/7-Support. Dabei stehen SAP EWM und SAP TM im Fokus.
Für Geldmacher ist klar: „Setzen Sie auf einen ganzheitlichen Ansatz und bleiben Sie flexibel. Denn Systeme müssen anpassungsfähig sein, um mit den schnellen Veränderungen Schritt zu halten.“
Trends, die die Logistik prägen
Im Gespräch geht es außerdem um Themen, die die Branche derzeit stark bewegen:
Cloud-Integration und flexible Systemlandschaften
KI-gestützte Planung und datengetriebene Entscheidungsfindung
Vernetzung von Daten als Basis für Transparenz und Automatisierung
Den aktuellen Automatisierungsgrad der Branche
Seine Einschätzung zeigt: Es gibt enormes Potenzial, insbesondere bei der durchgängigen Digitalisierung von Prozessen.
Die Episode mit Fin Geldmacher macht deutlich, wie entscheidend der richtige Technologieeinsatz für den Erfolg moderner Logistikprozesse ist. Ob Cloud, KI oder Datenintegration – die Zukunft gehört Unternehmen, die die Digitalisierung ganzheitlich denken und konsequent umsetzen.
Mit praxisnahen Beispielen, klaren Einschätzungen und langjähriger Projekterfahrung gibt Fin Geldmacher wertvolle Impulse für Entscheider:innen, die ihre Supply Chain zukunftsfähig machen wollen.
Motion-Mining® Technology sheet
Alle Information zur Hard- und Software auf einen Blick.
Unser kostenloses Factsheet bietet Ihnen einen umfassenden Überblick, über unsere Hard- und Software-Lösung.
Übersicht über die Funktionen des MPI-Dashboards
Details zur Anonymisierung und Datensicherheit
Technische Spezifikationen der Hardware und Software